Mix Martial Arts Remscheid-Lennep
Mixed Martial Arts ist die moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. Populär geworden ist MMA durch Kämpfe im Ultimate Fighting Championship (UFC) der frühen 1990er Jahre, bei dem Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten angewendet werden. Im Gegensatz zu anderen Vollkontaktsportarten unterscheidet sich MMA darin, dass auch im Bodenkampf geschlagen und zum Teil getreten werden darf.
das bedeutet aber nicht, dass das Training weniger effektiv bzw. anstrengend ist.
Das Training findet immer montags und donnerstags 19:00 Uhr im Kampfkunstzentrum Remscheid Standort Lennep statt. Teilnehmen kann jeder Mixed Martial Arts-Kampfsportler ab 14 Jahren!
Mixed Martial Arts Remscheid
Abgeänderter Auszug aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Mixed_Martial_Arts
Die Mixed Martial Arts – Kämpfer nutzen Schlag- und Tritttechniken (Striking) des Boxens und des Kickboxens. Außerdem werden auch Techniken des Taekwondos, Muay Thais und von Karate im Kampf genutzt. Ebenso werden Bodenkampf- und Ringtechniken (Grappling) des Brazilian Jiu-Jitsu, des Ringens, Judos und des Sambos angewendet.
Der Punkt, dass die Kämpfer im MMA auch im Bodenkampf schlagen und treten dürfen, ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zu anderen Vollkontaktsportarten. Dies führte im Jahre 2010 zum Sendeverbot von MMA-Profikämpfen im deutschen Fernsehen, welches aber im Oktober 2014 wieder aufgehoben wurde.
MMA ist in Europa ein noch sehr junger Sport, der alle Kampftechniken, wie das Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen sowie den Bodenkampf in einem Vollkontaktsport durch Regeln vereint.
Frauen Mixed Martial Arts Remscheid
Ziel des MMA ist es, den Gegner in einem Kampf zu besiegen. Der Gegner kann entweder durch Abklopfen aufgeben, k. o. gehen (ohnmächtig wird), oder der Schiedsrichter bricht den Kampf ab. Auch ein Punktsieg ist möglich. Beim MMA kommt es im Gegensatz zum klassischen Ringkampf nicht darauf an, den Gegner mit beiden Schultern auf dem Boden zu fixieren. Selbst aus der Rückenlage heraus kann man den Gegner noch besiegen.
Bei Wettkämpfen sind die Kämpfer in unterschiedliche Gewichtsklassen eingeteilt.
Anders als in vielen traditionellen Kung-Fu- oder Karate-Stilrichtungen fehlen bei MMA Formen oder Techniken, die nicht direkt in einem Kampf einsetzbar sind. Ebenso werden wegen der Versportlichung keine reinen Selbstverteidigungstechniken (Fingerstiche, Handkantenschläge, Nervendruck-, Entwaffnungs- und Waffentechniken) trainiert.
Ich zeige mich weiterhin solidarisch und verzichte auf einen Ausgleich so daß das Kampfkunstzentrum-Remscheid weiterhin uneingeschränkt für seine Mitglieder da sein kann.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?